Probentag mit tatkräftiger Unterstützung

Der diesjährige Probentag fand unter dem Motto „Überraschung“ am 25. Mai 2024 in den Räumlichkeiten der Feuerwehr Wahlbach statt.

Für unseren diesjährigen Probentag konnten wir Patrik Wirth von Musica-Piccola – Musikverlag gewinnen. Patrik arrangiert und komponiert Musikstücke unter anderem für Spielmannszüge. Wir durften bisher schon einige Werke von ihm wie zum Beispiel „Take me home, Country roads“ oder „Nargotic“ einüben und vortragen.

Unser diesjähriges „Schicksal“ haben wir ganz in Patriks Hände gelegt. Die Auswahl des Musikstückes, welches eingeübt werden sollte, haben wir Patrik überlassen. Wir wussten auch bis zum Beginn der Probe nicht, welches Stück es werden wird. Patrik konnte uns bereits in einer Probe im letzten Jahr und bei seinem Verlagsorchester Anfang des Jahres kennen lernen. Somit konnte er sich bereits ein Bild von uns und unserem Verein machen. 

 

Schließlich fiel seine Auswahl auf Stumblin ‚In. Mit dieses Stück im Jahre 1978 schaffte es Suzi Quatro und ihr damaliger Freund Chris Norman als Duett-Partner in die Charts und erreichte große Beliebtheit. Geschrieben wurde es von Nicholas B. Chinn und geschrieben von Michael D. Chapman.

In diesem Jahr erreichte dieser Titel neue Berühmtheit. Der Künstler „CYRIL“ hat den zeitlosen Hit wieder aufleben lassen.

Somit auch ein toller Titel für einen Spielmannszug. Man kann ihn zeitlos und zu jeder Gelegenheit spielen. 

Unterstützt wurden wir von zwei weiteren tollen und talentierten Musikern.

Unser Schlagwerk wurde durch die Musikschule Burbach in Person durch Felix Graf unterstützt, der am selbigen Tag noch ein Konzert mit seiner Band gespielt hat.

Felix haben wir schon mehrere Male um Unterstützung gebeten. Immer wenn es ihm möglich ist, unterstützt er unser Schlagwerk bei dem einüben neuer Stücke.

Einen weiteren Gast und Musiker durften die Flötistinnen und Flöter begrüßen. Mit Markus Heider, welcher beim Spielmannszug Olpe tätig ist, konnten wir einen hochkarätigen Flöter gewinnen. Seit geraumer Zeit besteht eine Zusammenarbeit zwischen Markus und unserem Verein. Markus komponiert und arrangiert ebenso wie Patrik Stücke für Spielmannszüge. Am Probentag konnten wir alle von seinem Wissen und Können profitieren. Wenn es mal in einer Stimme etwas harkte, konnte Markus Licht ins Dunkle bringen.

Abschließend konnten wir feststellen, dass ein solcher Probentag alle Teilnehmer bereichert. Man wächst über sich hinaus und auch noch mehr zusammen.

Patrik, Felix und Markus verstehen es in einer Gemeinschaft zu musizieren und können auch noch die dicksten Knoten in den Köpfen lösen.

Wir bedanken uns von Herzen für die Mitwirkung aller Beteiligten.

Sicherlich wird Stumblin ‚In bei den nächsten Auftritten zu hören sein.  

Walbacher Musikvereine unterstützen Kinderzuhause e.V. mit Spendenscheck über 1200 Euro


Walbach – In einem bemerkenswerten Akt der Gemeinschaft und Solidarität haben die Musikvereine von Walbach eine großzügige Spende an die Organisation Kinderzuhause e.V. übergeben. Der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Walbach, zusammen mit dem Posaunenchor des CVJM und den Walbacher Nachtschwärmern, hat durch ein gemeinschaftliches Konzert einen Erlös von 1200 Euro erzielt, der nun den Weg zu Kindern und Jugendlichen in Not findet.

Das Gemeinschaftskonzert, welches von den drei Walbacher Musikvereinen organisiert wurde, zeigte nicht nur die musikalische Vielfalt und das Talent der lokalen Künstler, sondern diente auch einem guten Zweck. Die Musikerinnen und Musiker entschieden sich dafür, den gesamten Erlös des Konzerts der Organisation Kinderzuhause e.V. zu spenden, um deren wichtige Arbeit zu unterstützen.

Bei der feierlichen Übergabe des Schecks zeigte sich Falk Heinrichs, der Vorsitzende des Fördervereins von Kinderzuhause e.V., überwältigt von der Großzügigkeit der Walbacher Musikgemeinschaft. „Diese Spende bedeutet für uns sehr viel. Sie hilft uns, unsere Projekte und Angebote für Kinder und Jugendliche, die unsere Unterstützung benötigen, weiter auszubauen“, erklärte Heinrichs sichtlich bewegt.

Der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Walbach, der eine lange Tradition in der Gemeinde pflegt, betonte die Bedeutung des sozialen Engagements. „Musik verbindet nicht nur Menschen, sondern gibt uns auch die Möglichkeit, etwas zurückzugeben. Wir sind stolz darauf, mit unserem Konzert einen Beitrag leisten zu können und hoffen, dass unsere Spende einen Unterschied im Leben der Kinder bei Kinderzuhause macht“, sagte ein Sprecher der Musikvereine.

Die Walbacher Musikvereine haben mit ihrer Aktion ein starkes Zeichen für soziales Engagement und Gemeinschaftssinn gesetzt. Die Spende an Kinderzuhause e.V. ist ein Beweis dafür, dass auch kleine Gemeinden Großes bewirken können, wenn sie zusammenhalten und ihre Kräfte für den guten Zweck bündeln.

Die Bürgerinnen und Bürger von Walbach können stolz auf ihre musikalischen Vertreter sein, die nicht nur für kulturelle Bereicherung sorgen, sondern auch ihr soziales Herz am rechten Fleck tragen. Das erfolgreiche Gemeinschaftskonzert und die daraus resultierende Spende werden sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben und als Beispiel für das starke soziale Engagement der Walbacher dienen.

Besuch des Verlagsorchesters in Rhede Vardingholt

Ein paar unserer Musiker und Musikerinnen besuchten am Wochende das Verlagsorchester von Musica Piccola in Rhede Vardingholt. Dabei wurden neue Arragements aus dem Verlag von Patrik Wirth gespielt und getestet.
U. a. Hey Jude, Tränen lügen nicht, The Parting Glass, Admiral-Stosch-Marsch, Karibische Momente – eine eigene Komposition, Mambo Nr. 5, Activity,  Kung fu fighting, Everytime we touch und der allseits beliebte Helenenmarsch.

Informationen der Freiwilligen Feuerwehr Burbach

Aktuelle Lage Corona-Virus – Einsatzbereitschaft der Feuerwehren im Kreis Siegen-Wittgenstein in vollem Umfang sichergestellt

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
durch die Maßnahmen, die die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen gestern in Kraft gesetzt hat, ist innerhalb der Bevölkerung eine gewisse Verunsicherung eingetreten. Für uns als Freiwillige Feuerwehr Burbach und für sie als Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Burbach bedeutet dies, dass die Einsatzbereitschaft in allen neun Standorten der Freiwilligen Feuerwehr Burbach wie bisher in vollem Umfang gewährleistet ist. Lediglich der Übungs- und Ausbildungsbetrieb sowie Dienstbesprechungen und anderweitige Treffen sind vorerst bis zum Ende der Osterferien am 19. April 2020 ausgesetzt.
Ihre Freiwillige Feuerwehr Burbach

Die Proben und Auftritte des Spielmannszuges ruhen vorerst bis zum 31. Mai 2020. 

Ehemaligen Treffen

Im Rahmen der 60-jährigen Feierlichkeiten führen wir ein Ehemaligentreffen durch. Zum Klang kamen alten Märsche aus den letzten sechs Jahrzehnten.

Frühschoppen in Wahlbach

Wetter gut – Stimmung gut – Musik hervorragend –

Mit diesen Worten kann man ganz gut den Frühschoppen des Spielmannszuges der Freiwilligen Feuerwehr Wahlbach mit dem Musikverein Dermbach an der Wahlbacher Mehrzweckhalle beschreiben. Bei sehr gutem „ Frühschoppenwetter „ waren zahlreiche Besucher aus Wahlbach und Umgebung der Einladung des Spielmannszuges gefolgt. Mit Bier vom Fass und der Verpflegung von „ DIMMI „ aus Neunkirchen hatten die Wahlbacher Musiker genau den richtigen Geschmack der Musikfreunde getroffen und mit dem Musikverein Dermbach eine Musikkapelle zu Gast, die den Frühschoppen mit sehr guter Musik estalteten und für Stimmung in und vor dem Zelt sorgten.

Ein Höhepunkt der Veranstaltung war zweifelsohne das Zusammenspiel beider Kapellen aus Wahlbach und Dermbach mit über 50 Musikern. Nach diesem Highlight übernahm dann der Spielmannszug das Programm und konnte während ihrer tollen Vorträge auch die neuen Nachwuchsmusiker dem Publikum vorstellen. Alles in Allem eine tolle Veranstaltung zum 60. Geburtstag des Wahlbacher Spielmannszuges das unbedingt eine Wiederholung verdient hat. Am nächsten Wochenende findet dann der nächste Frühschoppen des Spielmannszuges statt. Er wird sich am Sonntag, dem 24.06.18 ab 11.00 Uhr im Biergarten des Restaurant ATHEN in Neunkirchen dem Publikum präsentieren.